Close
Izvēlieties valodu
Berlin Berlin
Ukraine
Kiew
Lettland
Riga
Belarus
Minsk
Tschechien
Prag Brno
Slowakei
Bratislava
Vereinigte Staaten
New York
Reinigung als Geschenk Reinigung als Geschenk
Reinigung als Geschenk Reinigung als Geschenk
Ukraine
Lettland
Belarus
Tschechien
Slowakei
Vereinigte Staaten

5 Hausmeistertätigkeiten, die Mieter nicht zahlen müssen: Ein Muss für Vermieter!

Wenn Sie als Vermieter in Deutschland tätig sind, ist es ratsam, die Nebenkostenabrechnung im Blick zu behalten. Ein häufiges Problem dabei ist die Umlagefähigkeit von Hausmeistertätigkeiten. Welche Tätigkeiten dürfen auf die Mieter umgelegt werden und welche nicht? In diesem Blogbeitrag klären wir, welche Hausmeistertätigkeiten nicht umlagefähig sind und geben wertvolle Tipps, wie Sie unerwartete Kosten vermeiden können.

Erfahren Sie, welche Hausmeistertätigkeiten nicht umlagefähig sind und wie Sie Ihre Nebenkosten senken können!

Was sind umlagefähige Hausmeistertätigkeiten?

Um zu verstehen, welche Hausmeistertätigkeiten nicht umlagefähig sind, müssen wir zunächst klären, was unter umlagefähigen Tätigkeiten zu verstehen ist. Generell umfasst dies Aufgaben, die direkt mit der Bewirtschaftung und Pflege des Mietobjektes zu tun haben. Verbesserungsmaßnahmen wie umfangreiche Renovierungen sind nicht umlagefähig, während alltägliche Pflege und Reinigung in der Regel unter die umlagefähigen Leistungen fallen.

1. Reparaturen und Instandhaltungen

Hausmeister, die einfache Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten durchführen, können in der Regel die Kosten diesen Arbeiten auf die Mieter umlegen.

Aber Vorsicht! Größere Reparaturen, die nicht einfach nur der Instandhaltung dienen, sind nicht umlagefähig. Beispiele für nicht umlagefähige Reparaturen sind:

  • Austausch von Fenstern
  • Dachsanierungen
  • Heizungsmodernisierungen

Es gilt: Alles, was über die bloße Erhaltung der Mieträume hinausgeht, muss vom Vermieter selbst getragen werden.

2. Reinigung von Gemeinschaftsräumen

Reinigungsdienste Fall in vielen Mietverhältnissen unter die umlagefähigen Kosten. Doch gibt es Ausnahmen. Ein Hausmeisterdienst, der neben der Reinigung von Treppenhäusern auch persönliche Räume des Vermieters säubert, darf diese Kosten nicht auf die Mieter umlegen.

Als Vermieter sollten Sie darauf achten, dass der Hausmeistervertrag klar definiert, welche Reinigungsdienste erbracht werden und wo die Grenzen liegen.

3. Gartenpflege

Die Pflege von Gemeinschaftsflächen und Gärten gehört häufig zu den Aufgaben eines Hausmeisters. Hierbei müssen Vermieter allerdings darauf achten, dass Tätigkeiten, die über die gewöhnliche Gartenpflege hinausgehen, nicht umlagefähig sind. Dazu zählen:

  • Landschaftsgestaltung
  • Baumpflege, die über das normale Maß hinausgeht

In der Regel dürfen gewöhnliche Pflegeaufgaben, wie Rasenmähen, Unkraut jäten und Hecken schneiden, auf die Betriebskosten umgelegt werden.

4. Nicht zuletzt: Personalkosten

Wenn Sie eine Hausmeisterstelle besetzen, sollten Sie die entstehenden Personalkosten genau im Blick haben. Die Bezahlung von Hausmeistern für ihre Dienste ist oft umlegbar, wenn sie vertraglich als Teil ihrer Aufgaben festgelegt sind. ABER!

Stellen Sie sicher, dass die Personalkosten nicht für Tätigkeiten erhoben werden, die nicht umlagefähig sind, wie z.B.:

  • Aufwändige Reparaturen e - Planung und Durchführung von Festen oder Events für die Mieter.

5. Verträge und Absprachen

Es ist wichtig, dass alle Hausmeisterverträge klar und transparent gestaltet sind. Hierbei sollten Sie stets darauf achten, dass die einzelnen Tätigkeiten und Kostenarten klar voneinander unterschieden werden. Unklare Verträge führen oft dazu, dass Mieter verärgert sind und es zu Rechtsstreitigkeiten kommt.

Fazit

Als Vermieter ist es entscheidend, sehr gut informiert zu sein, über welche Hausmeistertätigkeiten Sie die Kosten auf Ihre Mieter umlegen können und welche Sie selbst tragen müssen. Informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Urteile und Rechtslage, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Durch das Ausschließen nicht umlagefähiger Kosten können Sie nicht nur Ihre Nebenkostenabrechnungen optimieren, sondern auch Ihre Mieterzufriedenheit wesentlich steigern. Wählen Sie Ihre Hausmeisterdienste mit Bedacht und schaffen Sie Transparenz in Ihren Verträgen. Ihre Mieter werden es Ihnen danken!

Handeln Sie jetzt!

Überprüfen Sie noch heute Ihre Nebenkostenabrechnung und stellen Sie sicher, dass Sie nur umlagefähige Kosten weitergeben. Schützen Sie sich und Ihre Mieter vor ungewollten rechtlichen Problemen und stehen Sie für Klarheit und Fairness ein!

CleanWhale
Diesen Artikel bewerten
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Neueste Beiträge
Feiertage und lange Wochenenden in Deutschland 2025

Feiertage und lange Wochenenden in Deutschland 2025️

Deutschland ist ein Land, in dem Feiertage tief in Geschichte, Religion und Kultur verwurzelt sind. Zu wissen, wann Feiertage stattfinden, ist sowohl für Einwohner als auch für Reisende wichtig — nicht nur, weil Behörden, Banken und viele Geschäfte geschlossen sind, sondern auch, weil diese Tage eine einzigartige Gelegenheit bieten, deutsche Feste und Traditionen hautnah zu erleben.

Im Jahr 2025 bietet der deutsche Feiertagskalender eine Mischung aus nationalen und regionalen Feiertagen, die zahlreiche lange Wochenenden ermöglichen – perfekt für Reisen, Erholung und kulturelle Erlebnisse.

Was macht eine gute Reinigungsfirma im Jahr 2025 aus?

Was macht eine gute Reinigungsfirma im Jahr 2025 aus?️

Die Erwartungen an Reinigungsunternehmen steigen stetig, und im Jahr 2025 definiert sich eine gute Reinigungsfirma nicht nur durch Sauberkeit, sondern auch durch Komfort, Zuverlässigkeit und Nutzerfreundlichkeit. Hier sind einige Merkmale, die eine ausgezeichnete Reinigungsfirma heute ausmachen:

Wann ist der perfekte Zeitpunkt für den Frühjahrsputz 2025? Hier sind die Tipps!

Wann ist der perfekte Zeitpunkt für den Frühjahrsputz 2025? Hier sind die Tipps!️

Der Frühjahrsputz ist eine der besten Gelegenheiten, den eigenen Wohnraum gründlich zu reinigen und erfrischen. Doch wann ist der beste Zeitpunkt dafür im Jahr 2025? In diesem Blogbeitrag beantworten wir diese Frage und geben Ihnen wichtige Tipps, wie Sie Ihren Frühjahrsputz effektiv planen und durchführen können. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie Ihr Zuhause auf Vordermann bringen und gleichzeitig Energie und Zeit sparen können!