Reinigung des Filters der Dunstabzugshaube in Berlin – Anbieter, Kosten & Tipps
Eine verschmutzte Dunstabzugshaube kann nicht nur die Küchenluftqualität verschlechtern, sondern auch die Leistung des Geräts beeinträchtigen und sogar ein Brandrisiko darstellen. Besonders der Filter der Dunstabzugshaube setzt sich mit Fett und Schmutz zu und sollte regelmäßig gereinigt werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie oft der Dunstabzugshauben-Filter gereinigt werden sollte, welche Anbieter in Berlin professionelle Reinigungen anbieten und welche Kosten dabei anfallen.
1. Warum ist eine regelmäßige Reinigung des Dunstabzugshauben-Filters wichtig?
✔ Bessere Luftqualität – Fett und Gerüche werden effektiver gefiltert
✔ Verlängerung der Lebensdauer – Die Dunstabzugshaube bleibt funktionsfähig
✔ Brandschutz – Fettablagerungen können sich leicht entzünden
✔ Energieeffizienz – Eine saubere Abzugshaube verbraucht weniger Strom
? Tipp: Der Filter einer Dunstabzugshaube sollte alle 4 – 8 Wochen gereinigt werden – bei starkem Gebrauch sogar häufiger!
2. Kosten für eine professionelle Reinigung des Dunstabzugshauben-Filters in Berlin
Die Preise für eine professionelle Reinigung hängen vom Verschmutzungsgrad und dem Anbieter ab.
Leistung | Privat vermittelte Reinigungskraft | Reinigungsfirma oder Agentur |
---|---|---|
Reinigung des Fettfilters (Standard-Haube) | 20 – 40 € | 40 – 80 € |
Aktivkohlefilter wechseln (Umluftbetrieb) | 30 – 50 € | 50 – 100 € |
Komplettreinigung der Dunstabzugshaube | 40 – 60 € | 60 – 120 € |
Zusätzliche Desinfektion & Geruchsentfernung | + 10 – 20 € | + 20 – 40 € |
? Tipp: Viele Reinigungsfirmen bieten die Dunstabzugshauben-Reinigung als Zusatzleistung bei einer Küchenreinigung an – das kann günstiger sein als eine Einzelbuchung!
3. Anbieter für Dunstabzugshauben-Reinigung in Berlin
Hier sind einige seriöse Anbieter, die eine Reinigung der Dunstabzugshaube und deren Filter anbieten:
3.1 Online-Plattformen für Reinigungskräfte
- CleanWhale.de – Reinigungskräfte mit optionaler Filterreinigung
- Helpling – Vermittlung von geprüften Haushaltshilfen, Zusatzleistungen möglich
- Putzperle.de – Reinigung von Küche und Dunstabzugshauben durch Profis
- Betreut.de – Private Haushaltshilfen mit Erfahrung in Küchenreinigung
3.2 Professionelle Reinigungsfirmen in Berlin
- MyCleaner Berlin – Spezialisiert auf Haushalts- und Küchenreinigung
- TopClean Berlin – Reinigung von Haushalts- und Gewerbeküchen
- Gebäudereinigung Berlin – Gewerbliche und private Dunstabzugsreinigungen
3.3 Private Reinigungskräfte
Viele private Reinigungskräfte bieten ihre Dienste über eBay Kleinanzeigen, Facebook-Gruppen oder lokale Vermittlungsplattformen an. Dies kann eine kostengünstigere Alternative zur Beauftragung einer Agentur sein.
4. Dunstabzugshauben-Filter selbst reinigen – So geht’s
Wer die Reinigung selbst übernehmen möchte, kann sich an diese Schritte halten:
4.1 Vorbereitung
✅ Dunstabzugshaube ausschalten und vom Strom trennen
✅ Filter vorsichtig entnehmen
4.2 Reinigung des Metall-Fettfilters
✅ Mit heißem Wasser, Spülmittel und Bürste gründlich reinigen
✅ Alternativ: Filter in die Spülmaschine legen (bei bis zu 60 °C)
✅ Nach dem Waschen gründlich trocknen lassen
4.3 Aktivkohlefilter wechseln (bei Umluft-Dunstabzugshauben)
✅ Aktivkohlefilter ca. alle 6 Monate austauschen
✅ Neuen Filter passend zum Modell bestellen und einsetzen
4.4 Außengehäuse reinigen
✅ Oberfläche mit Fettlöser oder Essigreiniger abwischen
✅ Bei Edelstahl-Hauben: Mit speziellem Edelstahlreiniger polieren
? Tipp: Eine regelmäßige Reinigung verhindert starke Fettablagerungen, die schwer zu entfernen sind!
5. So sparen Sie bei der Dunstabzugshauben-Reinigung in Berlin
✔ Filterreinigung als Zusatzleistung buchen – oft günstiger als eine Einzelreinigung
✔ Mehrere Anbieter vergleichen – Preise und Kundenbewertungen checken
✔ Reinigung selbst übernehmen – Einfache Reinigungen lassen sich mit Hausmitteln erledigen
✔ Regelmäßige Reinigung einplanen – Verhindert hohe Kosten für professionelle Tiefenreinigungen
6. Fazit: Lohnt sich eine professionelle Reinigung des Dunstabzugshauben-Filters?
✅ Sinnvoll für stark verschmutzte oder lange nicht gereinigte Filter
✅ Empfehlenswert für Gewerbeküchen mit hohen Hygieneanforderungen
✅ Privathaushalte können mit regelmäßiger Eigenreinigung Geld sparen
Für eine gelegentliche Tiefenreinigung oder einen Filterwechsel kann eine professionelle Reinigung in Berlin eine praktische Lösung sein.
? Tipp: Wer sich die Reinigung selbst zutraut, kann Kosten sparen und den Filter mit Hausmitteln reinigen.
7. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie oft sollte der Filter der Dunstabzugshaube gereinigt werden?
Je nach Nutzung alle 4 – 8 Wochen, bei starker Nutzung sogar häufiger.
2. Wo finde ich eine professionelle Reinigung in Berlin?
Plattformen wie CleanWhale.de, Helpling oder Putzperle.de bieten Reinigungskräfte für Küchen- und Filterreinigungen.
3. Was kostet eine professionelle Reinigung des Dunstabzugshauben-Filters?
Privat vermittelte Reinigungskräfte verlangen 20 – 40 €, Agenturen berechnen 40 – 80 € für eine Standardreinigung.
4. Kann ich den Metallfilter in die Spülmaschine geben?
Ja! Die meisten Metallfilter sind spülmaschinengeeignet, allerdings bei maximal 60 °C reinigen.
5. Wann muss der Aktivkohlefilter gewechselt werden?
In Umluft-Dunstabzugshauben sollte der Aktivkohlefilter alle 6 Monate ausgetauscht werden.




