Close
Izvēlieties valodu
Berlin Berlin
Ukraine
Kiew
Lettland
Riga
Belarus
Minsk
Tschechien
Prag Brno
Slowakei
Bratislava
Vereinigte Staaten
New York
Reinigung als Geschenk Reinigung als Geschenk
Reinigung als Geschenk Reinigung als Geschenk
Ukraine
Lettland
Belarus
Tschechien
Slowakei
Vereinigte Staaten

Wie Fenster richtig putzen? - Ihr unverzichtbarer Leitfaden

Unsicher bei der streifenfreien Fensterreinigung? Lernen Sie, wie Fenster richtig putzen Schritt für Schritt.

Fenster richtig putzen – Wie macht man das richtig?

Erfahren Sie, wie Sie Fenster richtig putzen. Hausarbeiten haben es an sich, dass nur die Oberflächen, die regelmäßig genutzt werden, wie Küchenarbeitsplatten oder Duschkabinen, regelmäßig gereinigt werden. Fenster werden jedoch oft aufgeschoben, was daran liegen kann, dass die Reinigung zu viel Zeit und Mühe zu erfordern scheint. Das muss aber nicht so sein! Wollen Sie erfahren, wie man Fenster richtig putzen kann? Lesen Sie weiter.

Fenster richtig putzen ohne Schlieren – wie geht das?

Die Vorstellung von Schlieren ist oft der größte Albtraum derjenigen, die sich ans Fensterputzen machen. Doch das kann man leicht verhindern, indem man die richtige Technik anwendet. Man braucht keine ausgefallenen Geräte oder teuren Produkte, um Schlieren zu vermeiden. Was können Sie tun, um Schlieren zu verhindern?

  • Angemessene Menge an Reinigungsmittel
  • Denken Sie daran, dass beim Fenster richtig putzen mehr nicht unbedingt besser ist! Egal, ob Sie Spülmittel oder spezielle Reinigungsmittel verwenden, wenn Sie zu viel Reinigungsprodukt auftragen, kann dies den gegenteiligen Effekt haben. Beim Fensterputzen, besonders im Haus, reichen oft ein paar Tropfen Spülmittel, um mit Verschmutzungen fertig zu werden.
  • Verwendung eines Abziehers
  • Ein Abzieher ist ein sehr einfaches Werkzeug, mit dem Sie Schaum oder andere Reinigungsmittel, die Sie verwenden, leicht von den Fenstern abwischen können. Es beschleunigt nicht nur den Reinigungsprozess, sondern erleichtert auch das präzise Trocknen der Scheiben mit wenig Aufwand, um Schlieren zu verhindern. Es lohnt sich, sogar in das billigste Modell zu investieren! Denken Sie daran, den Abzieher nach jedem Gebrauch trocken zu wischen.
  • Mikrofasertücher
  • Fenster können auch mit Mikrofasertüchern getrocknet werden. Dieses extrem saugfähige und sanfte Material eignet sich hervorragend zum Abwischen nasser Fenster, ohne dabei unerwünschte Schlieren auf ihrer Oberfläche zu hinterlassen.

Welche Mittel sollten Sie verwenden, um Fenster richtig putzen zu können?

Wie kann man Fenster richtig putzen? Dafür können verschiedene Mittel verwendet werden. Sie können professionelle Fensterreinigungsmittel verwenden, aber auch Hausmittel. Die einfachste davon ist die Verwendung von Spülmittel. Schon eine kleine Menge dieses Produkts ermöglicht es Ihnen, die Fenster einfach und bequem zu reinigen, ohne sie zu beschädigen.

Ein weiteres häusliches und effektives Mittel zur Fensterreinigung ist eine Mischung aus Essig und Wasser im Verhältnis 1:5. Ein großer Vorteil der Verwendung dieses Mittels ist, dass es sehr umweltfreundlich und effizient ist. Der Geruch von Essig hält jedoch nicht lange an.

Fenster richtig putzen – woran sollten Sie denken?

Richtiges Fensterputzen bedeutet, dass wir am Ende saubere Scheiben ohne Schlieren und andere Rückstände haben. Hier sind jedoch einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Reinigungsmethoden zu verbessern:

  • Trocknen Sie die Fenster immer ab, um Schlieren zu vermeiden.
  • Zum Reinigen von Rahmen und Fensterbänken ist es ratsam, einen Schwamm zu verwenden, mit dem Reinigungsmittel leichter an schwer zugänglichen Stellen aufgetragen werden können.
  • Wasser ist Ihr Freund, sparen Sie es nicht, besonders wenn Sie die Außenrahmen der Fenster und Fensterbänke reinigen, auf denen sich deutlich mehr Schmutz ansammelt als innen.
  • Beginnen Sie das Einseifen der Scheiben von oben und arbeiten Sie sich nach unten vor. Das Gleiche gilt für die Verwendung des Abziehers.
  • Fenster sollten am besten an bewölkten Tagen gereinigt werden, da das Wasser in der Sonne zu schnell trocknet.

Mit diesen Tipps wird das Fenster richtig putzen zum Kinderspiel

Fensterreinigung in Berlin bestellen
Diesen Artikel bewerten
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Neueste Beiträge
Berlin 2025: Das ultimative Jahr der kulturellen Highlights

Berlin 2025: Das ultimative Jahr der kulturellen Highlights️

Erleben Sie 2025 in einer Stadt, die nie schläft, eine außergewöhnliche Reise durch Kunst, Kultur und Gemeinschaft. Berlin, ein globales Epizentrum kultureller Diversität, wird im Jahr 2025 ein Spektrum an Veranstaltungen bieten, das von historisch beeindruckenden Darbietungen bis hin zu innovativen, zeitgenössischen Erlebnissen reicht. Ob Sie ein langjähriger Berlin-Besucher oder ein neugieriger Neuling sind, dieses Jahr verspricht unvergessliche und bereichernde Momente für alle Kulturbegeisterten. Lassen Sie uns in die faszinierende Welt der kulturellen Veranstaltungen in Berlin 2025 eintauchen.

Entdecken Sie die 7 fußgängerfreundlichsten Bezirke Berlins: Ihr ultimatives Stadtführer-Erlebnis

Entdecken Sie die 7 fußgängerfreundlichsten Bezirke Berlins: Ihr ultimatives Stadtführer-Erlebnis️

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Doch neben weltberühmten Sehenswürdigkeiten und dynamischem Leben erwarten Sie in Berlin noch etwas ganz Besonderes: fußgängerfreundliche Bezirke, die mit ihrer unmittelbaren Nähe zu Attraktionen, Einkaufszentren und erholsamen Grünflächen überzeugen. In diesem Beitrag führen wir Sie durch die sieben fußgängerfreundlichsten Bezirke Berlins. Erfahren Sie, was diese einzigartige Hauptstadt so besonders macht und warum sie ideal für Spaziergänger ist.

Die 10 besten Coworking-Spaces für Freelancer in Berlin: Entfesseln Sie Ihr Potenzial!

Die 10 besten Coworking-Spaces für Freelancer in Berlin: Entfesseln Sie Ihr Potenzial!️

In der dynamischen Metropole Berlin, wo Innovation auf Tradition trifft, suchen Freelancer stetig nach inspirierenden Arbeitsorten. Coworking-Spaces bieten nicht nur modern ausgestattete Büros, sondern auch Netzwerke voller kreativer Köpfe. Doch welcher dieser Orte passt am besten zu Ihnen? In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die zehn besten Coworking-Spaces für Freelancer in Berlin, die Ihre Produktivität auf das nächste Level heben. Tauchen Sie ein in diese kreativen Oasen und finden Sie Ihren idealen Arbeitsplatz.