Close
Izvēlieties valodu
Close
Reinigung als Geschenk Reinigung als Geschenk

Was kostet die Reinigung einer Wohnung nach Renovierung in Berlin 2024?

Die Reinigung einer Wohnung nach Renovierungsarbeiten ist eine aufwendige und anspruchsvolle Aufgabe, die in Berlin 2024 je nach Art und Umfang der Arbeiten variieren kann. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die gängigen Preisspannen und was bei einer professionellen Reinigung nach Renovierung zu erwarten ist.

1. Die Kosten pro Quadratmeter

Die Preise für eine gründliche Reinigung nach Renovierung in Berlin liegen im Allgemeinen zwischen 5 und 10 Euro pro Quadratmeter. Dieser Preisrahmen deckt grundlegende Leistungen wie das Entfernen von Staub, Farbresten und anderen Verschmutzungen ab, die bei Renovierungen häufig anfallen. Eine größere Fläche oder ein stärker verschmutzter Raum kann natürlich zu höheren Kosten führen.

2. Stundensätze für Reinigungskräfte

Viele Reinigungsunternehmen in Berlin bieten ihre Dienstleistungen auch auf Stundenbasis an. Der durchschnittliche Stundensatz liegt zwischen 30 und 40 Euro pro Stunde. Je nach Größe und Zustand der Wohnung kann die Reinigung zwischen wenigen und vielen Stunden in Anspruch nehmen.

3. Zusätzliche Dienstleistungen

Je nach Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen in Anspruch genommen werden, die den Endpreis beeinflussen:

  • Fensterreinigung: Diese wird oft als separate Leistung angeboten und ist besonders nach Renovierungen wichtig, um Bau- und Staubrückstände gründlich zu entfernen.
  • Teppichreinigung: Falls Teppiche vorhanden sind, können diese entweder gereinigt oder nach speziellen Verfahren behandelt werden.
  • Bauschutt-Entfernung: Bei größeren Renovierungsarbeiten fällt oft Bauschutt oder schwer zu beseitigender Müll an, dessen Entsorgung zusätzliche Kosten verursacht.

4. Warum sich die Preise unterscheiden können

Die Preise für die Reinigung nach einer Renovierung können aufgrund folgender Faktoren variieren:

  • Größe und Zustand der Wohnung: Je größer und stärker verschmutzt die Wohnung ist, desto höher fallen die Kosten aus.
  • Komplexität der Arbeiten: Manche Renovierungen hinterlassen spezifische Verschmutzungen, die spezielle Reinigungsverfahren erfordern.
  • Zusätzliche Wünsche des Kunden: Falls Sie spezielle Mittel, eine Tiefenreinigung oder andere Zusatzleistungen wünschen, sollten Sie diese mit dem Anbieter vorab klären.

5. Tipps zur Kostenschätzung

Um unerwartete Kosten zu vermeiden, ist es empfehlenswert, detaillierte Angebote von verschiedenen Reinigungsfirmen einzuholen. Klären Sie im Vorfeld den genauen Leistungsumfang ab und fragen Sie nach etwaigen Zusatzkosten. Einige Firmen bieten auch Vor-Ort-Besichtigungen an, um den genauen Aufwand zu ermitteln und ein realistisches Angebot zu machen.

Hier sind einige Reinigungsunternehmen in Berlin, die Reinigungsdienste nach Renovierungsarbeiten anbieten, zusammen mit ihren Preisangaben:

Immo Clean
Berlin, Deutschland
Bietet Grundreinigungen mit Preisen ab 1,60 € netto pro Quadratmeter für Schaufensterreinigungen ohne Rahmen und 2,20 € netto pro Quadratmeter für zweiseitige Fensterreinigungen an. 
 
CleanWhale
Berlin, Deutschland
Bietet Wohnungsreinigungen an, z. B. kostet die Reinigung einer Einzimmerwohnung mit Küche und Bad ab 71,00 €. 
 
Berliner Service Werke
Berlin, Deutschland
Stellt einen Online-Preisrechner zur Verfügung, mit dem Kunden die Kosten für verschiedene Reinigungsdienste basierend auf der Fläche und Häufigkeit der Reinigung berechnen können. 
 
Dreimann Service
Berlin, Deutschland
Bietet einen Online-Konfigurator an, mit dem Kunden die Kosten für ihre gewünschte Gebäudereinigung individuell ermitteln können. 
 
Orcabit Gebäudereinigung
Berlin, Deutschland
Verfügt über einen Preisrechner, der es ermöglicht, die Kosten für verschiedene Reinigungsdienstleistungen basierend auf spezifischen Anforderungen zu berechnen. 

Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Kosten je nach spezifischen Anforderungen und dem Zustand der Wohnung variieren können. Es ist empfehlenswert, direkt mit den Unternehmen Kontakt aufzunehmen, um ein genaues Angebot zu erhalten.

Fazit

Die Reinigung nach einer Renovierung in Berlin kann eine umfassende Aufgabe sein, aber mit den richtigen Profis an Ihrer Seite wird Ihre Wohnung wieder in neuem Glanz erstrahlen. Die Preise variieren je nach Bedarf und Arbeitsumfang, aber eine gründliche Planung hilft Ihnen, die Kosten im Blick zu behalten und den besten Service für Ihr Budget zu finden.

CleanWhale.de
Diesen Artikel bewerten
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Neueste Beiträge
**Berlin 2030: Die Revolution der Smart City beginnt**

**Berlin 2030: Die Revolution der Smart City beginnt**️

**Berlin, unsere lebendige Metropole, wagt den Sprung in die Zukunft. Visionäre Technologie gepaart mit der Dynamik einer pulsierenden Stadt – bis 2030 soll Berlin zur weltweiten Smart City-Avantgarde gehören. Tauchen Sie ein in den revolutionären Weg Berlins, die Weichen für eine vernetzte, nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu stellen.**

Berlin 2025: Ein Ultimativer Leitfaden für Touristen – Erleben Sie die Hauptstadt Neu

Berlin 2025: Ein Ultimativer Leitfaden für Touristen – Erleben Sie die Hauptstadt Neu️

Berlin zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die in die pulsierende Kultur und die tief verwurzelte Geschichte der deutschen Hauptstadt eintauchen möchten. Der Charme Berlins liegt in seiner Fähigkeit, sich ständig zu erneuern und gleichzeitig seine bemerkenswerte Vergangenheit zu bewahren. Im Jahr 2025 zeigt sich Berlin von seiner besten Seite und bietet Touristen viele neue und aufregende Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden.

Co-Living & Mikroapartments: Lebensraum der Zukunft - Eine Lösung für Urbanes Wohnen

Co-Living & Mikroapartments: Lebensraum der Zukunft - Eine Lösung für Urbanes Wohnen️

In einem Zeitalter, das von stetigem Stadtwachstum und steigenden Mietpreisen geprägt ist, stellen Co-Living und Mikroapartments eine innovative Lösung dar. Diese Wohnformen bieten flexible, gemeinschaftsorientierte und kostengünstige Alternativen zum herkömmlichen Wohnen in den Metropolen dieser Welt. Doch was steckt hinter diesen Begriffen, und warum spielen sie eine immer wichtigere Rolle im urbanen Wohnen der Zukunft? Lassen Sie uns einen tiefen Blick in das Thema werfen und herausfinden, warum diese Wohnmodelle als zukunftssicher angesehen werden können.