Close
Izvēlieties valodu
Berlin Berlin
Ukraine
Kiew
Lettland
Riga
Belarus
Minsk
Tschechien
Prag Brno
Slowakei
Bratislava
Vereinigte Staaten
New York
Reinigung als Geschenk Reinigung als Geschenk
Reinigung als Geschenk Reinigung als Geschenk
Ukraine
Lettland
Belarus
Tschechien
Slowakei
Vereinigte Staaten

Waschsymbole einfach erklärt: Was bedeuten die Zeichen auf deiner Kleidung?

Jeder von uns kennt die kleinen Symbole auf den Pflegeetiketten unserer Kleidung, doch oft bleiben sie ein Rätsel. Was darf in die Waschmaschine? Wann ist eine chemische Reinigung erforderlich? Und welches Bügelsymbol zeigt an, dass hohe Temperaturen vermieden werden sollten? Diese Symbole sind essenziell, um sicherzustellen, dass deine Kleidungsstücke länger halten und ihre Qualität bewahren. In diesem Blogpost erklären wir detailliert, was jedes dieser Symbole bedeutet, damit du deine Wäsche immer optimal pflegen kannst.

Wasch-Symbole:

  1. Becken mit Wellen: Maschinenwäsche erlaubt.
  2. Becken mit Wellen und Strich unten: Schonwaschgang.
  3. Becken mit zwei Strichen unten: Sehr schonender Waschgang.
  4. Durchgestrichenes Becken: Nicht waschen, nur chemische Reinigung.
  5. Hand im Becken: Handwäsche bei max. 40°C.
  6. Durchgestrichene Hand im Becken: Keine Handwäsche, nicht einweichen.
  7. Becken mit Temperaturangabe (z.B. 30°, 40°, 60°): Maximale Temperatur für den Waschgang.
  8. Durchgestrichene Temperatur im Becken: Nicht bei der angegebenen Temperatur waschen.
  9. Becken mit Wellen und Temperatur ohne Strich: Normales Waschprogramm bei der angegebenen Temperatur.
  10. Becken mit Temperatur und Strich unten: Schonender Waschgang bei der angegebenen Temperatur.

Bügel-Symbole:

  1. Bügeleisen mit drei Punkten: Bügeln bei hoher Temperatur (bis zu 200°C).
  2. Bügeleisen mit zwei Punkten: Bügeln bei mittlerer Temperatur (bis zu 150°C).
  3. Bügeleisen mit einem Punkt: Bügeln bei niedriger Temperatur (bis zu 110°C).
  4. Durchgestrichenes Bügeleisen: Nicht bügeln.
  5. Bügeleisen mit einem Kreuz und Wassersymbol: Nicht mit Dampf bügeln.

Trockner-Symbole:

  1. Kreis in einem Quadrat mit zwei Punkten: Trocknen bei hoher Temperatur möglich.
  2. Kreis in einem Quadrat mit einem Punkt: Trocknen bei niedriger Temperatur.
  3. Durchgestrichener Kreis im Quadrat: Nicht im Trockner trocknen.
  4. Quadrat mit horizontalem Strich: Trocknen auf der Wäscheleine liegend.
  5. Quadrat mit drei vertikalen Strichen: Trocknen auf der Wäscheleine.
  6. Quadrat mit einem diagonalen Strich: Trocknen im Schatten.

Bleich-Symbole:

  1. Dreieck: Bleichen erlaubt.
  2. Durchgestrichenes Dreieck: Bleichen nicht erlaubt.
  3. Dreieck mit „CL“: Nur Chlorbleiche erlaubt.

Chemische Reinigung:

  1. Kreis mit „A“: Kann mit jedem Lösungsmittel gereinigt werden.
  2. Kreis mit „F“: Reinigung mit Kohlenwasserstoffen.
  3. Kreis mit „P“: Reinigung mit Perchlorethylen und ähnlichen Lösungsmitteln.
  4. Durchgestrichener Kreis: Keine chemische Reinigung erlaubt.
  5. Kreis mit „W“: Nassreinigung erlaubt.
Cleanwhale.de
Diesen Artikel bewerten
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Neueste Beiträge
Was macht eine gute Reinigungsfirma im Jahr 2025 aus?

Was macht eine gute Reinigungsfirma im Jahr 2025 aus?️

Die Erwartungen an Reinigungsunternehmen steigen stetig, und im Jahr 2025 definiert sich eine gute Reinigungsfirma nicht nur durch Sauberkeit, sondern auch durch Komfort, Zuverlässigkeit und Nutzerfreundlichkeit. Hier sind einige Merkmale, die eine ausgezeichnete Reinigungsfirma heute ausmachen:

Wann ist der perfekte Zeitpunkt für den Frühjahrsputz 2025? Hier sind die Tipps!

Wann ist der perfekte Zeitpunkt für den Frühjahrsputz 2025? Hier sind die Tipps!️

Der Frühjahrsputz ist eine der besten Gelegenheiten, den eigenen Wohnraum gründlich zu reinigen und erfrischen. Doch wann ist der beste Zeitpunkt dafür im Jahr 2025? In diesem Blogbeitrag beantworten wir diese Frage und geben Ihnen wichtige Tipps, wie Sie Ihren Frühjahrsputz effektiv planen und durchführen können. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie Ihr Zuhause auf Vordermann bringen und gleichzeitig Energie und Zeit sparen können!

Frühjahrsputz leicht gemacht: Die Bedeutung und besten Tipps für eine gründliche Reinigung

Frühjahrsputz leicht gemacht: Die Bedeutung und besten Tipps für eine gründliche Reinigung️

Der Frühjahrsputz ist für viele Haushalte eine zurecht vielbeschworene Tradition. Jedes Jahr, wenn das Wetter wärmer wird und die Sonne stärker scheint, nehmen sich Menschen die Zeit, ihre Wohnräume gründlich zu reinigen und zu organisieren. Aber was bedeutet Frühjahrsputz wirklich? In diesem Blogbeitrag klären wir die Bedeutung des Frühjahrsputzes, präsentieren wichtige Tipps zur Umsetzung sowie die Vorteile, die Ihnen ein frisches Zuhause bieten kann. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die besten Strategien und nutzen Sie die Chance, Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase zu verwandeln – ganz einfach mit Cleanwhale.de an Ihrer Seite!