Close
Izvēlieties valodu
Berlin Berlin
Ukraine
Kiew
Lettland
Riga
Belarus
Minsk
Tschechien
Prag Brno
Slowakei
Bratislava
Vereinigte Staaten
New York
Reinigung als Geschenk Reinigung als Geschenk
Reinigung als Geschenk Reinigung als Geschenk
Ukraine
Lettland
Belarus
Tschechien
Slowakei
Vereinigte Staaten

Wie viel verdient ein Cleaner in Berlin wirklich? Ehrliche Zahlen zu Einkommen und Steuern

Die Arbeit als Cleaner in Berlin über die Plattform Cleanwhale ist eine attraktive Möglichkeit für viele Migranten, da sie Flexibilität, gutes Einkommen und Unabhängigkeit bietet. Hinter jeder Zahl steckt jedoch die Realität der Steuerabzüge und Kosten. Hier beleuchten wir, wie viel man tatsächlich als Cleaner in dieser Branche je nach Arbeitsauslastung und Steuerverpflichtungen verdienen kann.

Wie funktioniert die Arbeit?

Cleaner bei Cleanwhale arbeiten als Selbständige und sind als Gewerbetreibende registriert, was bedeutet, dass sie ihre Steuern selbst entrichten müssen. Das bietet Flexibilität bei der Auswahl der Aufträge, bringt aber auch steuerliche Verpflichtungen mit sich, die vom Einkommen abhängen. Der durchschnittliche Stundensatz beträgt 17 Euro, in manchen Fällen bis zu 20 Euro, zuzüglich Trinkgeld. Es ist möglich, sowohl unter der Woche als auch am Wochenende zu arbeiten. Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich, was die Arbeit für Migranten besonders zugänglich macht.

Einkommensszenarien: Von geringer bis intensiver Auslastung

Szenario 1: Geringe Auslastung (60 Stunden pro Monat)

  • Arbeitsstunden: 60 Stunden/Monat
  • Stundensatz: 17 Euro/Stunde
  • Gesamteinkommen: 1.020 Euro/Monat bzw. 12.240 Euro/Jahr.

Steuern:

  • Das Jahreseinkommen liegt unter dem Freibetrag (10.908 Euro), daher keine Steuern.

Nettoeinkommen:

  • 1.020 Euro pro Monat.

Fazit: Bei geringer Auslastung behält der Cleaner sein gesamtes Einkommen, da keine Steuern anfallen.

Szenario 2: Mittlere Auslastung (120 Stunden pro Monat)

  • Arbeitsstunden: 120 Stunden/Monat
  • Stundensatz: 17 Euro/Stunde
  • Gesamteinkommen: 2.040 Euro/Monat bzw. 24.480 Euro/Jahr.

Steuern:

  1. Einkommensteuer:
    Zu versteuerndes Einkommen: 24.480 - 10.908 = 13.572 Euro.
    Schätzungsweise ca. 20% Steuersatz. Steuer = 2.714 Euro.
  2. Gewerbesteuer:
    Das Einkommen liegt unter 24.500 Euro, daher keine Gewerbesteuer.

Nettoeinkommen:

  • 1.814 Euro pro Monat.

Fazit: Die Steuern belaufen sich auf ca. 2.714 Euro pro Jahr, das Nettoeinkommen bleibt auf einem guten Niveau.

Szenario 3: Hohe Auslastung (200 Stunden pro Monat)

  • Arbeitsstunden: 200 Stunden/Monat
  • Stundensatz: 17 Euro/Stunde
  • Gesamteinkommen: 3.400 Euro/Monat bzw. 40.800 Euro/Jahr.

Steuern:

  1. Einkommensteuer:
    Zu versteuerndes Einkommen: 40.800 - 10.908 = 29.892 Euro.
    Schätzungsweise ca. 25% Steuersatz. Steuer = 7.473 Euro.
  2. Gewerbesteuer:
    Zu versteuerndes Einkommen: 40.800 - 24.500 = 16.300 Euro.
    Schätzungsweise ca. 14% Steuersatz. Steuer = 2.282 Euro.

Nettoeinkommen:

  • 2.587 Euro pro Monat.

Fazit: Die Gesamtabgaben belaufen sich auf ca. 9.755 Euro pro Jahr, aber das Einkommen bleibt trotz der Steuern hoch.

Wie viel bleibt wirklich übrig?

  • Geringe Auslastung (60 Stunden/Monat): Keine Steuern, Nettoeinkommen 1.020 Euro/Monat.
  • Mittlere Auslastung (120 Stunden/Monat): Nettoeinkommen 1.814 Euro/Monat nach Steuern.
  • Hohe Auslastung (200 Stunden/Monat): Nettoeinkommen 2.587 Euro/Monat nach Steuern.

Besonderheiten der Arbeit als Cleaner

Die Arbeit als Cleaner ist körperlich anspruchsvoll und beinhaltet häufige Fahrten zwischen Aufträgen. Transportkosten müssen von den Cleanern selbst getragen werden, eine Erstattung für Fahrten gibt es nicht. Dennoch sind Deutschkenntnisse nicht erforderlich, was einen großen Vorteil darstellt. 99% der Cleaner sind Migranten, da Deutsche selten in die Reinigungsbranche einsteigen.

Fazit

Die Arbeit als Cleaner über Cleanwhale in Berlin bietet eine stabile Einkommensquelle, besonders bei hoher Auslastung. Die tatsächlichen Einkünfte hängen vom Arbeitsumfang ab, aber selbst unter Berücksichtigung der Steuern bleibt die Tätigkeit eine attraktive Option für viele Migranten.

CleanWhale.de
Diesen Artikel bewerten
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Rate 1
Neueste Beiträge
Der Ultimative Kulinarische Guide zu Berlins Streetfood - Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse

Der Ultimative Kulinarische Guide zu Berlins Streetfood - Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse️

Berlin - Eine Stadt voller Leben, Kultur und vielfältiger Geschmäcker. Die lebendige Streetfood-Szene ist ein Paradebeispiel für die multikulturelle Essenslandschaft dieser dynamischen Metropole. In diesem Guide nehmen wir Sie mit auf eine Geschmacksreise durch die lebendigsten Märkte und Straßenstände Berlins. Entdecken Sie die besten Streetfood-Highlights und lassen Sie sich von einzigartigen Aromen aus der ganzen Welt verführen.

Entdecke Die Verborgenen Oasen: 10 Versteckte Innenhöfe und Gärten In Berlin Entdecken

Entdecke Die Verborgenen Oasen: 10 Versteckte Innenhöfe und Gärten In Berlin Entdecken️

Berlin ist bekannt für seine pulsierende Kultur, historische Architektur und lebendige Kunstszene. Was viele nicht wissen, sind die verborgenen Gärten und versteckten Innenhöfe, die sich hinter anonymen Fassaden verbergen. Diese Oasen der Stille bieten eine erfrischende Flucht aus dem städtischen Treiben und warten nur darauf, entdeckt zu werden. In diesem umfangreichen Guide nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu zehn der beeindruckendsten versteckten Paradiese in Berlin. Begleiten Sie uns auf diesem Abenteuer und erleben Sie die Stadt von einer ganz neuen Seite.

Feiertage und lange Wochenenden in Deutschland 2025

Feiertage und lange Wochenenden in Deutschland 2025️

Deutschland ist ein Land, in dem Feiertage tief in Geschichte, Religion und Kultur verwurzelt sind. Zu wissen, wann Feiertage stattfinden, ist sowohl für Einwohner als auch für Reisende wichtig — nicht nur, weil Behörden, Banken und viele Geschäfte geschlossen sind, sondern auch, weil diese Tage eine einzigartige Gelegenheit bieten, deutsche Feste und Traditionen hautnah zu erleben.

Im Jahr 2025 bietet der deutsche Feiertagskalender eine Mischung aus nationalen und regionalen Feiertagen, die zahlreiche lange Wochenenden ermöglichen – perfekt für Reisen, Erholung und kulturelle Erlebnisse.